• Home
  • Person
    • Person
    • 90. Geburtstag
    • Trauerberichte
  • Aktuelles
    • Leserbriefe
    • Presseberichte
  • Zeitgeschehen
    • Gedenktafel an verfolgte Stadträte
    • Gaustadter Wintermärchen
    • Reichspogromnacht in Bamberg
    • Schwieriges Gedenken an Stauffenberg
    • Hexen in Bamberg unschuldig
    • Drei Bamberger Parteien mit ähnlichem Schicksal
    • Zahneisens Wahl zum zweiten und ersten Bürgermeister
    • Bayerlein-Bilder im Rathaus
    • Auch in Franken wurden u0022Minderwertigeu0022 zwangssterilisiert
    • Einmarsch der Amerikaner in Bamberg
    • War Michael Schütz, Pfarrer von Burgebrach, ein Nazigegner?
    • Bürgermeister Maciejonczyk ist kein gutes Vorbild
    • Amerikaner kamen als Befreier
    • Bamberger Stadtratswahl 2020 CSU geht in die Opposition
    • Grüne Handschrift wird deutlich
    • Ist das Nazi Kunst?
    • Die verflixte dritte Amtszeit
    • Eine Politische Sackgasse
    • Dankbarkeit oder nicht
    • Fritz Bayerlein und Bambergs fatale Politik
    • Verfehlte Rehabilitation des Malers Fritz Bayerlein
    • Straße mit dunkler Geschichte
    • Der Bamberger mosaischen Glaubens, der für seine Überzeugung starb
    • Blamable Diskussion über den Fritz Bayerlein Weg
    • Stieringer setzt sich in die Nesseln
    • Stadträte in Erklärungsnot
    • Die bizarre Art des Rauswurfs Bamberger SPD-ler
    • Ein Urteil gegen die Bamberger Kleinstaaterei
    • Heftige Debatte über Bayerleinsbilder
    • Banges Warten auf den Staatsanwalt
    • Guter Vorsatz, die neue Parteispitze will die Affäre Stieringer nicht aussitzen
  • Veröffentlichungen
    • Familiengeschichte
    • Heimatgeschichte
    • Hintergründe
    • Zeitgeschichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutz

 

      • Das Fischerhofschlösschen historisch betrachtet
      • Der Kirchenpfleger Michael Haßfurter
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/RB.3386(1-25), bestellbar
      • Gründung der Pfarrei Gaustadt                                                                 (siehe auch Die Rettung des Gaustadter Pfarrhauses)
      • Gaustadter Ziegelei (AGROB)
      • Gaustadter Geschichte: Erba Ausstellung
        siehe auch Leserbrief im FT vom 01.07.2013
      • Sperrung der Breitäckerstraße
      • Ein Riesendamm schützt Gaustadt
      • Cherbonhof Gaustadt
      • Gaustadter Friedhof – Ehrengrab für Dr. Martinet
      • Die Bildsäule von Geusfeld
      • Die Kindleinseiche, ein Gaustadter Naturdenkmal
      • Das Gaustadter Obere Wirtshaus
      • Das Gaustadter Brauereiwesen, 2006
      • Gaustadt – Erstmalige Erwähnung des Ortes, 2006
      • Geschichtliche Entwicklung Gaustadts –
        Vortrag vom 26.01.2006
      • Die Gaustadter Wirtshäuser, 2004
      • Das Kapellengut zu Kloster Ebrach und der Seubertshof in Breitbach, 2006
      • Die Oberschwarzacher Pfarrmatrikel
      • Gaustadts trauriges Ende und die Hatz auf den Gaustadter Bürgermeister Andreas Stenglein
        Ergänzung: Kanalanschlussgebühren der Firma RZB, Andreas Stenglein, 7. Mai 2012
        Ergänzung: Nachwehen wegen der Erba, Andreas Stenglein,                      14. Dezember 2011, siehe auch ERBA schenkt Gaustadt, FT 03.12.1971
        Staatsanwaltschaftlicher Unfug, Andreas Stenglein, Juni 2014
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/RB.q.1148, bestellbar
        ORRin Großmanns wunderliches Verhalten
      • Gaustadt: Die erstmalige Erwähnung des Ortes 2004
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/Franc.6060, bestellbar
      • Die Gaustadter Wirtshäuser, 2004
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/RB.2501, bestellbar
      • Die Metzger- bzw. Gastwirtsfamilie Häfner in Gaustadt, 2004
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/RB.2477, bestellbar
      • Das Kapellengut zu Kloster Ebrach und der Seubertshof in Breitbach, 2004
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/Franc.6060, bestellbar
      • Machtergreifung in Gaustadt 1933, 2003
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/RB.2186(a-z,Mappe, bestellbar
      • Das Gaustadter Obere Wirtshaus unter besonderer           Berücksichtigung der Wirtsfamilien Leicht Johann,                             Zang Heinrich und Bayerlein Adam, 2003
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/RB.2469, bestellbar
      • Die Oberschwarzacher Pfarrmatrikel, 1992
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/Franc.q.1952, bestellbar
      • Die Oberschwarzacher Pfarrmatrikel, 2003
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/Franc.5784, bestellbar
      • „Gaustadter Ortschronik“ oder „GAUSTADT, ein fränkisches Klosterdorf“
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/70.3969 und 22/RB.375, bestellbar
      • Geschichte unseres Heimatdorfes Gaustadt
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/HV.H.Bbg.1130, bestellbar
      • Ewiger Wechsel – Geschichte der ERBA
        Staatsbibliothek Bamberg, 22/RB.q.884, bestellbar
      • Bauplatz der Pfarrkirche Gaustadt
      • Die Gaustadter SPD
      • Dreimal Krug in Gaustadt
      • Vierether Juden in Gaustadt
      • Letzter Gaustadter Gemeinderat vor 1933
      • Leicht Johann Brauer in Ludwigslust
      • Die Gaustadter Fischer Kropf
      • Schulanfang Ostern 1935
      • Zum Teufel, bleiben Sie ruhig stehen, Langhammer
      • Die Familie Wiesenfelder in Trunstadt, Viereth und Bamberg
      • Die Bamberger Fischer
      • Babenberger in Österreich
      • Gaustadt vor 80 Jahren
      • Jungkreut in Gaustadt
      • Eingemeindung Gaustadts nach Bamberg
      • Der heilige Sebastian von Gaustadt
      • Der echte Gaustadter St. Sebastian
      • Der Gaustadter St. Sebastian im Doppelpack
      • Dem Sebastian auf der Spur
      • Gaustadter Sebastianikapelle
      • Der verkappte parteiische Bürgerverein Gaustadt
      • 1. und 2. Klasse der Volksschule Gaustadt 1935
      • Gaustadter Schulverhältnisse 1873
      • Trinkwasserbrunnen Erba Gaustadt

Copyright 2023 – Raft by Otter

  • Privacy Policy